Erkunde den Bankberuf und unsere Volksbank
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Sei uns einen Tag ganz nah,
wir sind für dich offen und echt,
werde mit uns für die Zukunft stark!
- Komm zu uns und lern uns kennen.
- Wir zeigen dir, was unseren Beruf und unsere Bank auszeichnet.
- Lass dich von unseren vielfältigen Abteilungen begeistern.
- Teste dich in den Aufgaben einer Bankkauffrau bzw. eines Bankkaufmannens an unseren Stationen.
- Bekomme wertvolle Tipps & Tricks für deine Bewerbung.
Werd auch du Teil unserer Bank, wir freuen uns auf dich!
Berufsfeld:
Klassenstufe:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Die Volksbank Mindener Land eG ist eine erfolgreiche regionale Genossenschaftsbank mit über 267 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit ihren derzeit 19 Geschäftsstellen und zwei SB-Geschäftsstellen ist die Volksbank Mindener Land in den Regionalmärkten Minden, Hille, Porta Westfalica, Lahde und Petershagen tätig.
Was uns antreibt
Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.
Vielseitig und sicher in die berufliche Zukunft starten
Eine Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Finanzwirtschaft. Als Auszubildende/-r in unserer Volksbank Mindener Land eG lernst du darüber hinaus, was es bedeutet genossenschaftlich zu handeln.